Ein weiteres JaS- Förderprojekt an der Grundschule Frauenstraße, nach dem Lockdown, war eine gemeinsame, kreative Gruppenarbeit für Kinder mit sozialpädagogischem Förderbedarf:
Kategorie: Beiträge aus den Grundschulen
„Psychosoziale Stärkung der Kinder durch Freude an gemeinsamen Aktionen..nach dem Lockdown“
JaS an der GS Frauenstraße in Kooperation mit der Tanzerei, Fürth „Hip-Hop-Projekt“
„Unser Corona-Kunstprojekt“ JaS in Kooperation mit KUBIK Fürth
In Zeiten des Lockdowns war es für unsere Kinder leider unmöglich, in persönlichen Kontakt mit anderen MitschülerInnen zu treten und gemeinsam etwas Kreatives zu erarbeiten.
Kunstprojekt während der Sommerschule
Während des Lockdowns und des damit verbundenen Homeschoolings sind bei einigen Kindern Defizite entstanden. Diese zeigten sich sowohl im schulischen Bereich, als auch im Sozialverhalten. Um an diesen Themen zu arbeiten, besuchten 19 Kinder der Klassenstufen 1 bis 3 in der letzten Sommerferienwoche die „Sommerschule“.
20 Jahre JaS an der Grundschule Frauenstraße
Gemüseacker an der Soldner
Gemüseackerdemie – Die Mulchis
Im Februar 2019 ging Frau Richter, die bis dahin mit der Garten-AG den Schulgarten der Grundschule Soldnerstraße gehegt und gepflegt hat, in den wohlverdienten Ruhestand. Doch was sollte nun mit dem Schulgarten passieren? Einerseits stand die Frage im Raum, wie soll das organisiert werden? Andererseits ist doch mehr Wissen gefragt, als den eigenen Balkon oder Garten zu pflegen.
Projekt „Mach mal Pause“ – Neuer Termin für das Schuljahr 2019/2020
Kinder sind in unserer heutigen Gesellschaft zunehmend Zeit- und Leistungsdruck ausgesetzt. Gesundheitliche Probleme wie Kopf- und Bauchschmerzen, Unruhe und Konzentrationsschwierigkeiten können eine Folge sein.
Kooperationsprojekt zur Gewaltprävention an Grundschulen:“Wir lösen unsere Konflikte friedlich und setzen uns mit Worten auseinander!“
Ein Kooperationsprojekt der JaS GS Frauenstraße mit der Kinderarche Fürth, mit Unterstützung der Gesundheitsregion plus Stadt Fürth und der Techniker Krankenkasse. Initiatorin: JaS Frau Gerstacker, Ausführende: Kinderarche Fürth, Frau Birkel
JaS-Kooperationsprojekt zur Gewaltprävention im Grundschulbereich:“Faires Raufen“
Initiatorin/Orga: JaS Fr. Gerstacker, Ausführende: E u. W. Sportsolution, LehrerInnen, MitarbeiterInnen der OGTS
JaS /GS Frauenstraße in Kooperation mit Frauenwerkstatt M 17-E l a n-
Integrationsprojekt: Sprachtraining für Frauen ab 27 Jahren, die in Fürth wohnen – kostenlos – direkt an der GS Frauenstraße 1 x wöchentlich ….