Kernstück meiner JaS-Tätigkeit an der Otto-Seeling-Schule Fürth ist die individuelle Beratung von Schülerinnen und Schülern bei schulischen, familiären und/oder persönlichen Problemen sowie die Beratung von Eltern.
Kategorie: Otto-Seeling-Schule
Kooperation mit der offenen Kinder- und Jugendarbeit
In den Einzelgesprächen mit Schülerinnen und Schülern fällt mir oft auf, dass diese mit der frei verfügbaren Zeit am Nachmittag nichts oder nur sehr wenig anzufangen wissen. Ein Großteil beschreibt ihre freie Zeit nach der Schule als langweilig. Sie versuchen, die Langeweile durch übermäßigen Medienkonsum zu ersetzen.
Projekt „Mach mal Pause“ – Neuer Termin für das Schuljahr 2019/2020
Kinder sind in unserer heutigen Gesellschaft zunehmend Zeit- und Leistungsdruck ausgesetzt. Gesundheitliche Probleme wie Kopf- und Bauchschmerzen, Unruhe und Konzentrationsschwierigkeiten können eine Folge sein.
Besuch des Kinder- und Jugendhauses Catch-Up mit den 5. Klassen
Auch in diesem Schuljahr 2019/2020 besuchte ich mit der Klasse 5a am 05.02.2020 und der Klasse 5bG am 22.01.2020 in Begleitung der jeweiligen Lehrkräfte das Kinder- und Jugendhaus Catch-Up.
Einsatz des Schulhundes in der Einzelfallarbeit
Die Beratung und Unterstützung von SchülerInnen ist das Kernstück meiner Tätigkeiten als JaS an der Otto-Seeling-Schule. Die Gründe für die Inanspruchnahme sind vielfältig und können über Probleme und Konflikte im Elternhaus, mit MitschülerInnen und Lehrkräften sowie in der Persönlichkeitsentwicklung bis hin zu sozialen Auffälligkeiten oder Schulverweigerung reichen.