Zum Inhalt springen
Jugendsozialarbeit an Schulen in Fürth

Jugendsozialarbeit an Schulen in Fürth

Stadt Fürth, Amt für Kinder, Jugendliche und Familien

  • Über die JaS Fürth
  • Berufsschulen
  • Förderzentrum
  • Grundschulen
  • Mittelschulen
  • Realschulen
  • JaS-Flyer (Informationsblatt als PDF)
  • Interner Bereich (nur für JaS-Mitarbeiter)
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kategorien

  • Beiträge aus dem Förderzentrum (2)
    • Jakob-Wassermann-Schule (2)
  • Beiträge aus den Berufsschulen (6)
    • Berufsschule I (3)
    • Berufsschule II Ludwig-Erhard-Schule (2)
    • Berufsschule III Martin-Segitz-Schule (1)
  • Beiträge aus den Grundschulen (16)
    • Grundschule Frauenstraße (13)
    • Grundschule Friedrich-Ebert-Straße (1)
    • Grundschule Maistraße (1)
    • Grundschule Soldnerstraße (1)
  • Beiträge aus den Mittelschulen (30)
    • Mittelschule Kiderlinstraße (18)
    • Mittelschule Pestalozzistraße (1)
    • Mittelschule Schwabacher Straße (3)
    • Mittelschule Seeackerstraße (1)
    • Mittelschule Soldnerstraße (2)
    • Otto-Seeling-Schule (5)
  • JaS Fürth (5)
  • Realschulen (1)
    • Hans-Böckler-Realschule (1)

Neueste Beiträge

  • Mädchen sind rosa und Jungen himmelblau
  • Begegnung
  • Gute Manieren kommen immer an
  • „Protect You and Me“ – die etwas andere Art der Selbstverteidigung
  • „Psychosoziale Stärkung der Kinder durch Freude an gemeinsamen Aktionen…“

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Archive

  • Mai 2022
  • Februar 2022
  • November 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • September 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • April 2018

Kategorie: Jakob-Wassermann-Schule

Walk A Way – ein naturpädagogisches Projekt

Dieses besondere Projekt wurde für Jugendliche entwickelt, die sich in ihrem Leben an einer Art Wendepunkt befinden und sich bewusst für einen Weg entscheiden wollen. weiterlesen...

Veröffentlicht am 26. September 2018Autor Susanne ScharrerKategorien Beiträge aus dem Förderzentrum, Jakob-Wassermann-Schule

Mein Lebensbuch – Biografiearbeit mit Kindern und Jugendlichen in der Einzelarbeit

Ein Lebensbuch zu erstellen, ist eine Möglichkeit in meiner Einzelfallarbeit, die für Kinder und Jugendliche in Frage kommt, die über einen längeren Zeitraum in Einzelgesprächen mit mir als Jugendsozialpädagogin arbeiten. weiterlesen...

Veröffentlicht am 5. September 20187. September 2018Autor Susanne ScharrerKategorien Beiträge aus dem Förderzentrum, Jakob-Wassermann-Schule
Stolz präsentiert von WordPress