Springe zum Inhalt
Jugendsozialarbeit an Schulen in Fürth

Jugendsozialarbeit an Schulen in Fürth

Stadt Fürth, Amt für Kinder, Jugendliche und Familien

  • Über die JaS Fürth
  • Berufsschulen
  • Förderzentrum
  • Grundschulen
  • Mittelschulen
  • Realschulen
  • JaS-Flyer (Informationsblatt als PDF)
  • Interner Bereich (nur für JaS-Mitarbeiter)
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kategorien

  • Beiträge aus dem Förderzentrum (2)
    • Jakob-Wassermann-Schule (2)
  • Beiträge aus den Berufsschulen (6)
    • Berufsschule I (3)
    • Berufsschule II Ludwig-Erhard-Schule (2)
    • Berufsschule III Martin-Segitz-Schule (1)
  • Beiträge aus den Grundschulen (15)
    • Grundschule Frauenstraße (10)
    • Grundschule Maistraße (1)
    • Grundschule Soldnerstraße (4)
  • Beiträge aus den Mittelschulen (26)
    • Mittelschule Kiderlinstraße (15)
    • Mittelschule Pestalozzistraße (1)
    • Mittelschule Schwabacher Straße (2)
    • Mittelschule Seeackerstraße (1)
    • Mittelschule Soldnerstraße (2)
    • Otto-Seeling-Schule (5)
  • JaS Fürth (4)
  • Realschulen (1)
    • Hans-Böckler-Realschule (1)

Neueste Beiträge

  • WENN`S MAL WIEDER NICHT RUND LÄUFT
  • 20 Jahre JaS an der Grundschule Frauenstraße
  • Coroniale Projekte in coronialen Zeiten
  • Betreuung und Ausbildung von StreitschlichterInnen
  • Ein Tag Jugendsozialarbeit an der MS Kiderlinstraße

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Archive

  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • September 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • April 2018

Monat: September 2020

Betreuung und Ausbildung von StreitschlichterInnen

Kernstück meiner JaS-Tätigkeit an der Otto-Seeling-Schule Fürth ist die individuelle Beratung von Schülerinnen und Schülern bei schulischen, familiären und/oder persönlichen Problemen sowie die Beratung von Eltern. weiterlesen...

Veröffentlicht am 7. September 202010. September 2020Autor Antonia SüßKategorien Otto-Seeling-Schule

Ein Tag Jugendsozialarbeit an der MS Kiderlinstraße

Die JaS an der MS Kiderlinstraße ist mit einer Vollzeitstelle besetzt und beginnt ihren Dienst täglich um 6.30 Uhr. Als Erstes steht die Strukturierung des bevorstehenden Tages an. Dies bedeutet, sich mit den „3 W-Fragen“ auseinander zu setzen: „Was steht an“? „Was wird gebraucht“? „Was muss organisiert werden“? weiterlesen...

Veröffentlicht am 7. September 2020Autor Ingrid WenkKategorien Mittelschule Kiderlinstraße
Stolz präsentiert von WordPress