Einmal im Schuljahr veranstaltet die Jugendsozialarbeit eine Berufsorientierungswoche für Schülerinnen und Schüler, welche noch keine Ahnung haben, was sie in der Zukunft werden wollen. Vorgestellt werden dabei unterschiedlichste Handwerksberufe, bei welchen sich die Schülerinnen und Schüler ausprobieren können.
Monat: Oktober 2018
Einsatz des Schulhundes in der Einzelfallarbeit
Die Beratung und Unterstützung von SchülerInnen ist das Kernstück meiner Tätigkeiten als JaS an der Otto-Seeling-Schule. Die Gründe für die Inanspruchnahme sind vielfältig und können über Probleme und Konflikte im Elternhaus, mit MitschülerInnen und Lehrkräften sowie in der Persönlichkeitsentwicklung bis hin zu sozialen Auffälligkeiten oder Schulverweigerung reichen.
WebRadio an der Pesta
„Wie arbeitet ein/e Reporter/in und wie berichtet man interessant?“ Diese Fragen stellten sich vier Jugendliche aus der 7. Klasse und besuchten die WebRadio Gruppe.
Internationales Fest Hardhöhe
Am 28.09.18 fand vor der Mittelschule Soldnerstrasse zum wiederholten Male das „Internationale Fest Hardhöhe“ statt. Unter tatkräftiger Mithilfe der AG Partymakers gab es einen ganzen Nachmittag lang internationale Spezialitäten, Live Musik, Akrobatik, ein Kickerturnier und vieles mehr….